open

Blog Familie, Kind und Behinderung

Das finden Sie auf dem Blog: ausgewählte Artikel aus unserem Magazin imago, noch mehr Wissen zum Thema Familie, Kind und Behinderung sowie Neues aus der Stiftung. Unser Blog ist Ihr umfangreiches Online-Wissensmagazin im Bereich Familie, Kind und Behinderung für betroffene Eltern, Fachleute und Angehörige. Der Blog Familie, Kind und Behinderung soll aufklären, erklären, informieren und Wissen vermitteln.

Blog-familie-kind-behinderung-stiftung-visoparents
Rückblick Hundeschlitten-Fahrt 2025

03.02.2025

Rückblick Hundeschlitten-Fahrt 2025

Nachdem wir unseren Anlass im Dezember verschieben mussten, konnten wir ihn nun bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung mit 30 Teilnehmer:innen nachholen.

0
Rückblick Pixel Zoo Jungle

29.01.2025

Rückblick Pixel Zoo Jungle

Am Samstag, 25.Januar waren wir mit 50 Teilnehmenden im Pixel Zoo Jungle in Zürich – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

0
Bundesgericht entscheidet für pflegende Angehörige

27.01.2025

Bundesgericht entscheidet für pflegende Angehörige

Ein neues Urteil des Bundesgerichts bezüglich Angehörigen-Spitex ist gefallen. Gemäss diesem dürfen die Krankenkassen bei ihren Beiträgen für die Pflegeleistungen nicht mehr andere Vergütungen, wie etwa Hilflosenentschädigung oder Intensivpflegezuschlag, anrechnen. Tun sie dies doch, können sich betroffene Eltern wehren.

0
Das Gespenst in meiner Kindheit und Jugend

21.01.2025

Das Gespenst in meiner Kindheit und Jugend

Nicole Haas ist während ihrer Pubertät am damals kaum bekannten ME/CFS, dem Chronischen Fatigue-Syndrom, erkrankt. Sie erzählt, wie die lange Suche nach dem Grund ihrer Erschöpfung und die mangelnde Unterstützung im Umgang mit der unsichtbaren Krankheit sie zusätzlich seelisch belastet hat.

0
Autismus: Mental gesund durch die Schulzeit

06.01.2025

Autismus: Mental gesund durch die Schulzeit

Kinder und Jugendliche mit Autismus sind besonders gefährdet, psychisch zu erkranken. Dies aufgrund der hohen Anpassungsleistungen, die sie täglich bewältigen – insbesondere in der Schule. Das muss nicht sein, denn es gibt Möglichkeiten, Regelschulen autismusfreundlich zu gestalten. Zudem zeigt ein Blick in den Unterricht der Heilpädagogischen Schule IFA, wie spezifische Förderung für Kinder mit Autismus gelingt.

0
Wie Jugendliche stark, mutig und entspannt werden

29.12.2024

Wie Jugendliche stark, mutig und entspannt werden

Gute Selbst- und Sozialkompetenz tragen zu einem gelungenen Miteinander in der Gesellschaft und zu einem zufriedenen Leben bei. Im Resilienzkurs der Stiftung Bühl werden Jugendliche mit einer kognitiven Behinderung deshalb entsprechend gefördert und lernen zudem, wie sie mit Stress umgehen können.

0
Zukunftstag – Interview mit Selina

02.12.2024

Zukunftstag - Interview mit Selina

Am Zukunftstag hatte die Kita Kinderhaus Imago in Baar Besuch von Selina, Schülerin der HPS-Zug, und ihrer Begleitperson, Marlene Mühlebach. Zeljka Flückiger, Co-Leitung der Kita Kinderhaus Imago in Baar, hat Selina zu ihrem Tag bei uns befragt.

0
Zukunftstag in den Kitas Kinderhaus Imago

26.11.2024

Zukunftstag in den Kitas Kinderhaus Imago

Jedes Jahr am Zukunftstag können Schüler:innen aus der fünften bis siebten Klasse ihre Eltern, die in den Kitas Kinderhaus Imago in Dübendorf und Baar arbeiten, einen Tag lang begleiten. Selina Perrig, Ausbildungsverantwortliche der Kitas Kinderhaus Imago, erzählt in diesem Interview, wie der Zukunftstag bei der Stiftung visoparents aussieht.

0
Zukunftstag – Interview mit Jules

22.11.2024

Zukunftstag - Interview mit Jules

Am diesjährigen Zukunftstag war der Teenager Jules bei uns zu Gast. Er wurde als Kleinkind in unserer Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf betreut. Felix Zgraggen, Kindheitspädagoge HF in Dübendorf, durfte Jules zu seinem Berufswunsch und zu seiner Zeit bei uns in der Kita befragen.

0
Rückblick Konzert mit Andrew Bond

15.11.2024

Rückblick Konzert mit Andrew Bond

Am Samstag, 9. November 2024, fand im Papiersaal ein ganz besonderes Konzert statt. Kleine Besucher:innen und deren Begleitpersonen erlebten mit Andrew Bond unvergessliche Momente!

0
Selbstbestimmt wohnen dank Technik

03.11.2024

Selbstbestimmt wohnen dank Technik

Sonel Zehir trotzt ihrer Glasknochenkrankheit und zieht im Alter von 41 Jahren in ihre erste eigene Wohnung in einem Hochhaus in Baden. Eine technisch ausgeklügelte Umfeldsteuerung hilft ihr dabei, möglichst selbstständig zu sein und in ihrem Zuhause selbstbestimmt ein und aus zu gehen.

0
Wo Max zu Hause ist

30.10.2024

Wo Max zu Hause ist

Max’ Zuhause ist so gestaltet, dass er auch mittel- und langfristig gut darin leben kann. Dennoch wird er wohl einst ausziehen und seinen eigenen Weg gehen. Seine Mutter Marianne Wüthrich hofft, dass er dann ein eigenes, schönes Daheim findet, in dem er eine sinnvolle Beschäftigung hat. Sie geht die Zukunftsplanung derweil Schritt für Schritt an – auch mental.

0