Aus der Stiftung

11.07.2024
Sommerfest 2024 Tagesschule
Sommerfest der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents mit Fussball-EM-Motto! Am 5. Juli fand das Sommerfest unserer Tagesschule in Oerlikon statt.

09.07.2024
Ich bin... Pädagogische Mitarbeiterin
Barbara Friedli arbeitet als Pädagogische Mitarbeiterin, auch Klassenassistenz genannt, an der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents. Im Interview erzählt sie von ihren schönsten Erlebnissen, von kleinsten Fortschritten und von traurigen Momenten.

30.06.2024
Ab an Bord, Kinder!
Alle zwei Jahre laden die Stiftung visoparents sowie engagierte Yacht- und Segelclubs kleine und grosse Passagier:innen zur Ausfahrt auf dem Zürichsee ein. Am 7. September 2024 ist es wieder so weit. Willkommen sind alle Familien mit einem Kind mit Behinderung oder schwerer Krankheit.

27.06.2024
«‹Darfst du nicht› gibt es bei uns nicht»
Wer eine Lehre in den integrativen Kitas der Stiftung visoparents absolviert, erhält nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern vertiefte Einblicke in andere Berufe. Selina Perrig, Stellvertretende Leitung Kitas Kinderhaus Imago Dübendorf und Ausbildungsverantwortliche der Kitas erklärt.

11.04.2024
Ich bin... Kinderphysiotherapeut
Alexander Liebers ist Kinderphysiotherapeut und arbeitet in der Leitung Therapie und Gesundheit an der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen in seinem Berufsfeld hat er seine Wahl nie bereut.

08.04.2024
Wie Kindern mit Autismus das Lernen gelingt
Die Stiftung visoparents eröffnete im August 2023 die Sonderschule IFA (Intensiv-Förderung Autismus Zyklus 1) für Kinder im Autismus-Spektrum. Hauptlehrer Robert Rauschmeier und sein Team unterrichten die Kinder mit spezifischen Methoden. Hier gewährt er Einblick in den Schulalltag und zieht ein erstes Fazit.

21.03.2024
Weiterbildungswoche 2024
Vom 11. bis 18. März fanden die Weiterbildungswochen der Stiftung visoparents statt. Wir ermöglichen Ihnen einen kleinen Einblick in das Programm!

02.01.2024
«Im Heim wird sie dann schon recht erzogen»
Yvonne Nussbaum war das erste Kind, das ein Angebot der heutigen Stiftung visoparents nutzte – und sie ist die Tochter der Gründer-Eltern Yvonne und Werner Weiler. Damals, vor 60 Jahren, ging sie nicht gerne zur Schule. Trotzdem ist sie stolz, dass aus dem Engagement ihrer Eltern die Stiftung visoparents hervorgegangen ist.

14.12.2023
Ein Winterabenteuer
Ein Rückblick auf die Hundewagenfahrt 2023 in Wildhaus (Munzenriet) mit 59 Teilnehmer:innen.

04.12.2023
Weihnachten in Trauer
Verstirbt ein Kind, sind Festtage für die Hinterbliebenen eine grosse Herausforderung. Wie soll man die besinnliche Zeit begehen, wenn einem die Person doch so sehr fehlt?

13.11.2023
Interview mit Livio, 17 Jahre, Fachmann Betreuung
Die 12-jährige Dayo durfte am 09. November beim Zukunftstag in der Stiftung visoparents vorbeischauen und Livio begleiten. Er befindet sich in der Ausbildung zum Fachmann Betreuung mit der Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigungen.