open
Mit Struktur und Geduld zum Ziel

30.06.2023

Mit Struktur und Geduld zum Ziel

Wie ist es, junge Menschen im Autismus-Spektrum zu fördern und zu erziehen? Im Internat in Menzingen, einem Angebot von «Verhalten Plus» des heilpädagogischen Schul- und Beratungszentrums Sonnenberg, leben sechs Schüler mit Autismus. Teamleiter Mauro Kuny gibt Einblick in deren Alltag.

0
Positives sichtbar machen

30.06.2023

Positives sichtbar machen

Jedes Kind hat Potenziale, man muss sie nur erkennen. Darauf auf bauend, kann es weitere Entwicklungsschritte machen. Nach diesem Grundsatz arbeitet Marte Meo und richtet den Fokus dabei auf das Gute, nicht auf die Defizite.

0
Ein erlebnisreiches Schullager

27.06.2023

Ein erlebnisreiches Schullager

Die Heilpädagogische Tagesschule visoparents fuhr am 12. Juni bis am 19. Juni ins Schullager und verbrachte erlebnisreiche Tage im barrierefreien Hotel am Bodensee. Ein Einblick in ein etwas anderes Lagerleben.

0
Forschung in der Kinder-Reha Schweiz

10.03.2023

Kinder-Reha Schweiz: Forschung im Dienst der Kinder

In der Forschungsabteilung der Kinder-Reha Schweiz entstehen zukunftsweisende Projekte, wie etwa eine Therapie in der virtuellen Welt und andere, die wir in diesem Artikel vorstellen. Franziska Spreitler, Leiterin Therapien, und Hubertus van Hedel, Leiter Forschung, geben Einblick in die Welt der Wissenschaft.

1
Früh mobil mit dem Mini Explorer

10.03.2023

Früh mobil mit dem Mini Explorer

In der Kinder-Reha Schweiz können sich kleine Kinder mit Mobilitätseinschränkungen selbstbestimmt bewegen. Möglich macht dies der Mini Explorer der Firma Permobil. Ein Erfahrungsbericht.

0
Training in virtuellen Welten

09.03.2023

Training in virtuellen Welten

Das Forschungsteam der Kinder-Reha Schweiz hat eine App entwickelt, mit der Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung oder Verletzung mit Hilfe einer Virtual-Reality-(VR)-Brille das Gehen trainieren können – unter anderem in einem virtuellen Märchenwald.

0
Bionicman

07.03.2023

Bionicman: Zauberhände für Kinder

Michel Fornasier trägt seit fünf Jahren eine bionische Handprothese. Mit seiner Stiftung «Give Children a Hand» engagiert er sich für kindergerechte Prothesen und macht sich für Diversität und Inklusion stark.

0
Tabula Musica: Barrierefrei musizieren

07.03.2023

Tabula Musica: Barrierefrei musizieren

Geigenklänge können nur mit einem Wimpernschlag, Beats mittels Gesten erzeugt werden. Dies funktioniert dank den neusten Technologien. Das Tabula Musica Orchester bringt diese musiktechnologischen Instrumente Menschen mit Behinderung näher.

0
«Fortschritte werden manchmal zum Festanlass»

07.03.2023

«Fortschritte werden manchmal zum Festanlass»

Marianne Wüthrich ist Mutter von drei Buben, den Zwillingen Tom und Leo sowie Max. Max ist infolge des Charge-Sydroms mehrfach behindert und Autist. Dies sorgt im bunten Alltag der Familie oft für allerlei zusätzliche Turbulenzen. Im Magazin imago und in diesem Blog schreibt Marianne Wüthrich regelmässig über den Familienalltag und ihre Erfahrungen.

0